Wie kocht die Welt, interessanter Bericht von Galileo.
Was sind die neuen Farbtrends ? Küche Schaible hat interessante Neuigkeiten für euch, wie die Küchen von Morgen aussieht.
Ja ! Ohne Schwarz geht es in Kücheneinrichtung nicht ! Allgemein ,der Farbtrend wird dunkler und gedämpfter, als in den Jahren zuvor. Insgesamt geht es bei den Küchenfarben für 2019 dunkel zu : Antrazit , Tannengrün, dunkle Hölzer, Mittelnachtsblau aber auch ein neuer, leichterer Rose Farbton.
Das sind die Farbtrends für Ihre Küche:
Dieser Küchenstil lässt sich prima mit Beton-Optik oder dunklen Holztönen kombinieren und macht Ihre Küche einzigartig und individuell.
Aktuell liegen schwarze Küchen voll in Trend. Die Farbe schwarz steht für pure Eleganz und verleiht Ihrem Küchenraum eine gewisse Magie.Probieren Sie es auch mal mit schwarzen Akzenten in Ihrer Küche aus.
Nachdem in den letzen Jahren vermehrt helle Farben angesagt waren, stehen im nächsten Jahr wieder dunklere Farbtöne im Fokus. Die dunklen Farbtöne lassen sich optimal mit den Metallic Materialien kombiniren, die ebenfalls zu den Küchentrends 2019 gehören.
Der Industrial Stil ist in immer mehr Küchen zu finden und hat einen ganz besonderen Charme.Von hellen bis dunklen Farbtönen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Farbpalette reicht von hellem Weißbeton über Grau bis hin zu dunklem Schwarzbeton. Als harmonische Farb und Materialpartner erweisen sich Schwarz, Weiß, sowie Holz und (Edel)Stahl.Küchenfronten und Arbeitsplatten in Beton Dekor oder echtem Beton Furnier unterstreichen gekonnt den groben Look des Industrial und Beton Einrichtungstrend.
Mit Glamour Tapetenbekommt Ihre hochwertige Küche den letzen Feinschliff und verwandelt sie in eine Luxus- Oase zum Wohlfühlen. Dabei wird häufig glamourösen Farben wie Gold,Silber oder Kupfer gesetzt. Kühles Schwarzstahl, Schimmerndes Oxid und dunkle Vulkaneiche sind die neuen Töne, die zusammen mit edlen Wandfarben, hochwertiger Gerätetechnik und ausgesuchten Accessoires ihre mystische Wirkung entfachen.
Küchen und Wohnelemente verschmelzen zusammen mit edlen Farbtönen und extravaganten Gestaltungsmitteln zu einemglanzvollen und kreativen Ort zum Kochen.
Statt Holzküchen ,Küchen in Holzoptik kommen in ihrem Aussehen sehr nah an das Original aus Holz heran.Von hellen Holztöne wie Ahorn bis hin zu dunklen Holztönen wie schwarze Eiche ist alles möglich.
Edelstahl ist sehr robust und besonders leicht zu reinigen. Ein weiterer Vorteil: Edelstahküchen lassen sich super mit anderen Materialen wie Granit oder Naturstein kombinieren.
Küchen in Metallic Tönen sind sehr gefragt, dazu gehören Materialien aus Gold,Kupfer oder auch Bronze, die werden oft mit Luxus und Glamour verbunden und passen zu Hightechnik-Küchengeräten wie dem Bora, Miele Dialoggarer usw.
Beliebt sind die neuen Metallic Oberflächen für Küchenfronten, sie finden sich aber genausso in Griffen,Armaturen,Arbeitsplattenkantensowie Sockelleisten wieder. Luxuriös wird die Küchengestaltung im Mix von Gold mit Schwarz und Weiß. Bronz und Kupfer wirken zusammen mit Holztönen warm und wohnlich. Oberflächen in Edelstahl verleihen der Küche einen coolen und modernen Look und gibt es eine positive Stimmung in Ihrem Küchenbereich.
Was gibt es Genussvolleres, als das Essen mit Frische Kräutern zu verfeinern?In der Kücheneinrichtung findet man jetzt kleine, integrierte Küchengärten, mit denen Kräuter schnell zur Hand sind, um bei Speisen direkt für frische Würze sorgen.
Es gibt viele Möglichkeiten mit Kräutergärten ein bisschen Grün in die Küche zu holen: Eingebaut in Kastenelementen, die in Küchenmöbeln eingelassen werden oder in frei stehenden Regalsystemen sorgt ein Küchengarten für den gesunden Frischekick in der Kücheneinrichtung. Man braucht auch nicht unbedingt einen grünen Daumen, mit gekauften Kräutertöpfchen kann nicht allzu viel schief gehen.
Ein Einrichtungstrend, der immer mehr Einzug in die Küchengestaltung hält, sind Oberflächen in edler Marmor Optik in Weiß-, Grau- oder Schwarztönen. Marmor Dekore kommen bei Küchenfronten, Arbeitsplatten oder Nischenrückwänden zum Einsatz und verleihen der Küche ein edles und zeitloses Design.
Oberflächen in Marmor Dekor sind robust, preisgünstig und leicht zu pflegen. Eine Arbeitsplatte aus echtem Marmor überzeugt durch ein einzigartiges Musterbild, welches in jeder Küche anders ausfällt. Besonders schön wirken Marmor Oberflächen in grifflosen und geradlinigen Designküchen, aber auch als Arbeitsplatte in eleganten Landhausküchen. Die perfekten Farbpartner sind alle sogenannten Nichtfarben wie Weiß, Grau, Schwarz oder ein zurückhaltender Holzton.
Die Welt wird immer digitalisiert und kühler , aber wir versuchen auszugleichen mit einen authentischen Einrichtungsstil sowie der Landhausstil. Früher durch altmodisch zugeschnittene Holzfronten verschrien, kehrt der Landhausstil mit modern geschliffenen Holzfronten in zarter Rahmenoptik zurück.
Viel Holz, Naturmaterialien kombiniert mit Industrie- und Retro-Schick sorgen für eine behagliche Atmosphäre auch in Stadtwohnungen.
Hersteller Häcker hält ebenso wunderschöne Küchen im Landhausstil bereit. Die Küchentrends 2019 zeigen, dass sich die Begriffe „puristisch“ oder „elegant“ und „Landhaus“ nicht mehr ausschließen.
Diese passt beispielsweise hervorragend zu einer Küche in Betonoptik, aber auch in anderen modernen Küchenstile sind sie der absolute Renner. Ein echter Küchentrend für das Jahr 2019.